Saturn und Tethys
Der Ringplanet Saturn von seinem Mond Tethys aus gesehen.
Digital, Photoshop, Lightwave, 10000 x 7500 px, 2007.
Astrofoto-Nr. sa090-12
Nutzung in “Kosmos Himmeljahr 2010″, Seite 97, Hans-Ulrich Keller, Franck-Kosmos Verlag, ISBN 978-3-440-11532-9, 2009.
Archiv der Kategorie: Ferne Welten
Sedna
Sedna
Der Kleinplanet Sedna ist das am weitesten von der Erde entfernte Objekt unseres Sonnensystems das einen Namen trägt! Dabei befindet es sich zur Zeit relativ nahe unserer Erde. Das Licht der Sonne braucht etwa 10 Stunden bis zur Sedna, zur Erde braucht es nur 8 Minuten. Wenn Sedna am sonnenfernsten Punkt seiner Umlaufbahn angekommen ist, wird das Sonnenlicht 5 Tage brauchen!
Digital, Photoshop, Lightwave, 10000 x 7500 px, 2007.
Astrofoto-Nr. kp014-04.
Nutzung im Prospekt “Rätselhaftes Universum”, 2008.
Ein Himmel voller Welten
Sterbende Erde
Sterbende Erde
Die Atmosphäre unseres Planeten ist verseucht. Fast alle Pflanzen sind abgestorben. Die Kontinente sind ausgetrocknet. Die Welt stirbt.
Digital, Photoshop, Lightwave, 10000 x 7500 px, 2008.
Astrofoto-Nr. er001-175
Sterbende Erde – Amerika
Digital, Photoshop, Lightwave, 10000 x 7500 px, 2008.
Astrofoto-Nr. er001-173
Sterbende Erde – Atlantik
Digital, Photoshop, Lightwave, 10000 x 7500 px, 2008.
Astrofoto-Nr. er001-174






