Archiv der Kategorie: Videos

Meine ersten Gehversuche im Bereich Video. Jeder Videoclip veröffentliche ich auf Youtube und vimeo.

Hausdurchsuchung

Die Tarnkappe und das Thema ‘Hausdurchsuchung’
Der Anwalt Christian Solmecke und der Blogger Lars Sobiraj unterhalten sich. Ja, stimmt, da sitzen zwei Leute und reden. So weit, so gut!

Allerdings ist das Thema die ‘Hausdurchsuchung’ und Herr Sobiraj betreibt das News-Portal ‘Tarnkappe’, das über Gerüchte aus der Raubkopierer- und Hackerszene, Aktionen der GVU und der Behörden gegen diese Szene berichtet. Es werde aber auch immer wieder kritische Artikel zur Massenüberwachung durch die Geheimdienste veröffentlicht.

Ich gestehe, ich bin selber Urheber und verwende keine Raubkopien, und von der Hackerszene habe ich keine Ahnung.
Aber mir wird Angst und Bange, wie weit die Befugnisse der Ermittlungsbehörden schon jetzt reichen und unser alle Leben durchdringen. Und der Sicherheitsapparat will noch mehr Einfluss haben!
Vor dieser Entwicklung habe ich genau so viel Angst wie vor den Taliban ;-(

 

Open Source Essen

Der Elektrische Reporter über ‘open source Essen’, Pflanzensamentauschbörsen und Rezeptplattformen im Internet. Ich hätte mir Links zu entsprechenden Webseiten gewünscht, denn es geht eben nicht einfach um Rezepte. Gefunden auf BlinkenTV.

 

Wanderers – Kurzfilm von Erik Wernquist

Felix Knoke hat auf Spon unter dem Titel Wenn die Menschheit flügge wird einen kleinen Artikel zu diesem Kurzfilm veröffentlicht. Auch auf YouTube wurde das Video mehrfach online gestellt.
Was viele Leute nicht wissen: Erik Wernquist ist der Schöpfer des Crazy Frog! So steht es in seinem Lebenlauf, zu finden auf Erik Wernquists Webseite. Eigentlich ist er Theaterautor und Schaupieler.

Hier geht es zur Webseite des Kurzfilm ‘Wanderers’ von Erik Wernquist mit weiterführenden Informationen.

 

Der Elektrische Reporter Nr. 109

Über E-Comics, aber nichts über Zombies
In der Folge 109 vom Elektrischen Reporter geht es auch um Comics, aber leider nicht um Zombies.

“Ähnlich wie das Buch versucht sich hübsch zu machen, experimentiert das Comic mit neuen Inkarnationsvarienten.”