Archiv der Kategorie: Astronomie und Raumfahrt

Alles zu den Themen Astronomie und Raumfahrt.

Kein “Halleluja” auf dem Mars!

Vier Monate ist der Rover Curiosity jetzt auf dem Mars. Was die meisten Leute vergessen ist, das es sich dabei eigentlich um das komplizierteste Labor der NASA handelt.

Hoch komplexes Labor
Die einzelnen Geräte von Curiosity werden nach und nach eingeschaltet, ausgiebig getestet und kalibriert. Das dauert ebens eine Zeit. Das Messgerät SAM hat die erste Bodenprobe analysiert. Auf Ustream kann man sich die 77 minütige Pressekonferenz ansehen.

Es wird keinen Halleluja-Augenblick geben
In der letzten Wochen gab es einen Medien Hype über die mögliche Entdeckung von organischen Stoffen auf dem Mars. Das war ein Missverständnis, wie sich jetzt auf der Pressekonferenz herausstellte. Der wissenschaftliche Leiter der Mission, John Grotzinger, mahnt deshalb zur Zurückhaltung: “Es wird keinen Halleluja-Augenblick geben”.

 

Was hat Curiosity auf dem Mars gefunden?

Was hat Curiosity auf dem Mars gefunden?

Was hat Curiosity auf dem Mars gefunden?

Vielleicht Aliens? Nein, aber im Ernst, niemand anderer als John Grotzinger, Projektwissenschaftler des MSL (der Rover Curiosity) heizt mit einem Interview die Spekulationen an. Er spricht dort von Zitat: “This data is gonna be one for the history books. It’s looking really good.”

Entdeckung für die Geschichtsbücher
Haben die Messinstrumente von Curiosity Methan auf dem Mars gefunden? Das würde auf biologische Prozesse hinweisen und damit auf außerirdisches Leben. Oder hat man Wassereis gefunden?

Wilde Spekulationen im WWW
Liebe Leute, haltet nicht die Luft an und vergesst nicht zu Atmen. So lange die verantwortlichen Wissenschaftler ihre Ergebnisse nicht dreifach und vierfach überprüft haben, werden die auch nichts veröffentlichen. Also hört auf zu spekulieren und führt euch die wirklich lesenswerten Artikel der Gale Gazette von Stuart Atkinson zu Gemüte!

Curiosity hat was auf dem Mars entdeckt!
Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Und wenn die Wissenschsftler des MSL mit der Auswertung und genauen Überprüfung der Daten fertig sind, dann werden sie es der Internetgemeinde mitteilen. Wie hat es John Grotzinger gesagt? Zitat: “It’s looking really good.”

Poster "Mars or Bust"

Poster “Mars or Bust”

 

“Riding the Booster” Never Sounded Better

Dieses Video ist ein Zusammenschnitt von Film- und Ton-Material, aufgenommen wärend des Starts von STS-117 (Atlantis) und STS-127 (Endeavour).
Es wurde am 16. März 2012 auf dem Kanal NASAtelevison veröffentlicht. Die Szenen in denen sich die zur Erde stürzenden Booster gegenseitig filmen sind einfach spektakulär!

Rücksturz zur Erde!
Eigentlich geht das Video erst nach 2 Minuten richtig los: die beiden Feststoffbooster werden abgesprengt und stürzen zurück zu Erde!
Ab etwa 4:30 wird es dann richtig schräg. Die ausgebrannten Raketen geben Geräusche von sich, die mich an Tangerin Dreams experimentelle Musik anfang der 70er Jahre erinnern.

“From launch to landing, a space shuttle’s solid rocket booster journey is captured, with sound mixed and enhanced by Skywalker Sound.”
Diese knappe Beschreibung ist eine Untertreibung, aber sehen Sie selbst.

 

Hubble’s Hidden Treasures – 6. von 1619

6. Platz beim Hubble’s Hidden Treasures Contest 2012

Am Dienstag den 21. August kam die Email von der ESO: Meine Bearbeitung von Hubbles Aufnahme von NGC 4217 hat den sechsten Platz belegt! Wie geil ist das denn?

Hier die vollständige Email von Oli Uscher

Hi,

Thanks for entering the Hidden Treasures competition. I’m happy to inform you that your image of NGC 4217 is the winner of the 6th prize (out of 1619 entries).

We will make the competition result public on spacetelescope.org later this week.

In the mean time, can you send me your postal address so we can send you the prize?

Many thanks,

Oli


Oli Usher
ESA/Hubble Public Information Officer

Education and Public Outreach Department
European Southern Observatory
Karl-Schwarzschild-Strasse 2, D-85748 Garching bei München, Germany

Telephone: +49 89 3200 6855
Mobile (Germany): +49 176 7648 2193
Mobile (UK): +44 7754 130 109

Email: ousher@eso.org
Web: www.spacetelescope.org • www.eso.org

Social media:
www.facebook.com/hubbleESA • www.facebook.com/ESOAstronomy
www.twitter.com/hubble_space • www.twitter.com/ESO

**The Universe at your fingertips**
Download the free Hubble top 100 images app for iPad
http://itunes.apple.com/en/app/hubble-top-100/id426922803

Hubble image of NGC 4217 processed by Ralf Schoofs

Jetzt warte ich auf Post aus Garching!

Hubble Legacy Archive ist für jeden zugänglich
Nur zur Erinnerung: Alle Roh-Bilder des Wettbewerbs stammen aus dem Hubble Legacy Archive, das für jeden zugänglich ist! Unter Hubble Legacy Archive Movie Tutorials findet man fünf einführende Video-Clips, die den Einstig in die Benutzung des Hubble Legacy Archive erleichtern.