Schlagwort-Archive: NASA

Mars Lander InSight

NASA Mars Mission InSight
Wieder ein netter PR Gag der NASA, man kann seinen Namen zum Mars fliegen lassen. Ein Chip, auf dem die Namen abgespeichert sind, wird am Mars Lander InSight angebracht und auf dem roten Planeten landen. Über 600.000 Leute haben sich schon eingetragen, und die Registrierung läuft noch bis zum 8. September!

Ralf Schoofs ‘fliegt’ ins All
Wie ich in meinem Space-Art Blog berichtet habe, wird mein Name auch mit der NASA Sonde OSIRIS-REx 2016 zum Asteroiden Bennu starten. Und auch auf der Sonde Hayabusa 2, die im Dezember 2014 gestartet wurde, befindet sich mein Name auf einem Chip.
 

 

Leonard Nimoy (1931-2015)

Spock ist tot
Zum Tode des Schauspielers Leonard Nimoy wurde schon viel geschrieben. Dieser Tweet von Bobak Ferdowsi aber, macht den Einfluss seiner Rolle auf die Populärkultur der Welt deutlich.

NASA Fan Boys


 

Scott Carpenter (1925-2013)

Carpenter in White Room - GPN-2000-001442

Scott Carpenter in White Room – GPN-2000-001442

Mercury 7
Am 10. Oktober 2013 verstarb der Mercury Astronaut Malcolm Scott Carpenter.

 

Anno 1969

Buzz on Moon 1969

Anno 1969
Expressionistische Darstellung des berühmten Fotos von Buzz Aldrin, der zweite Mensch auf dem Mond. Apollo 11, 1969.
Mischtechnik auf Hartfaserplatte, 90 x 60 cm, 2000.

Mars 2020 oder Titan?

Artist's Concept of Mars 2020 Rover, Annotated, Image credit: NASA/JPL-Caltech

So soll der neu NASA Mars Rover aussehen. Kommt mir irgendwie bekannt vor.
Image credit: NASA/JPL-Caltech

Der neue Mars Rover
Ja, der “Neue” basiert auf dem aktuellen Mars Rover Curiosity. Allerdings soll der “Neue” Mars Rover 2020 andere Messinstrumente und Werkzeuge mitführen: zum Beispiel einen Bohrer um Bohrkerne aus dem Marsboden zu entnehmen und in einen Behälter für diese Bohrkerne. Das liest sich für mich wie der Beginn einer Probenrückholmission.

Rover 2020: “Ich wäre lieber auf Titan”
Raumfahrt ist teuer, sicher, und einen Rover auf den Saturnmond Titan zu schicken, wäre wohl zu teuer. Aber wie spannend und aufregend wäre eine Titan Rover? Gerade um Menschen an Technik, Raumfahrt und Wissenschaft heranzuführen, die sich sonst gar nicht für diese Bereiche interessieren würden? Diese Mission würde einen Medienhype auslösen, der unbezahlbar wäre. Im wahrsten Sinne des Wortes! Ob das die NASA mal durchgerechnet hat?

Titan Landschaft

Ein sonniger Tag auf Titan!

Titan Landschaft
Am Himmel des Saturnmodes Titan glimmt schwach unsere Sonne.
Digital, Photoshop, Blender, 10000 x 7500 px, 2003.
Astrofoto-Nr. sa020-45

 

Kennen Sie Donald Pettit?

Donald Pettit ist ein Fotograf. Ja, das kann man so sagen, obwohl er hauptberuflich Astronaut bei der NASA ist. Er besuchte zwei mal die Internationalen Raumstation.
In seinem halbstündigen Vortrag erklärt er so lebenswichtige Fragen warum man unbedingt 10 Digitalkameras braucht, oder warum Festplatten in der Schwerelosigkeit schnell kaputt gehen. Und er berichtet vom Leben in der Umlaufbahn und von seinem Hobby, die Fotografie. Wärend seiner insgesamt 370 Tage im All, gelangen ihm phantastische Aufnahmen unserer Erde!

Und hier geht es zu seiner Präsenz auf Tumblr. Wirklich eindrucksvoll!