Schlagwort-Archive: Ralf Schoofs

HD 209458 b Osiris

HD 209458

Ein ‘heißer Jupiter’ umkreisst einen sonnenähnlichen Stern

HD 209458
Das Sonnensystem HD 209458 im Sternbild Pegasus. Der Gasriese HD 209458 b, auch Osiris genannt, wird langsam von seiner Sonne verdampft!
Digital, Photoshop CS, 5315 x 3986 px, 2002.
Astrofoto-Nr. il001-71

 

T-Tauri

T-Tauri Stern

T-Tauri Stern

T-Tauri Stern
Der mächtige Jet eines T-Tauri Sterns schießt Materie ins All. Wird hier einmal ein Sonnensystem entstehen?
Digital, Photoshop, 10000 x 7500 px, 2005.
Astrofoto-Nr. st028-08

 

Scott Carpenter (1925-2013)

Carpenter in White Room - GPN-2000-001442

Scott Carpenter in White Room – GPN-2000-001442

Mercury 7
Am 10. Oktober 2013 verstarb der Mercury Astronaut Malcolm Scott Carpenter.

 

Anno 1969

Buzz on Moon 1969

Anno 1969
Expressionistische Darstellung des berühmten Fotos von Buzz Aldrin, der zweite Mensch auf dem Mond. Apollo 11, 1969.
Mischtechnik auf Hartfaserplatte, 90 x 60 cm, 2000.

Layout Kosmos Himmelsjahr 2014

Mein Titelbild für das Himmelsjahr 2014 im Vergleich zum Layout von eStudio Calamar

Mein Titelbild für das Himmelsjahr 2014

Mein Space-Art Bild auf dem Cover des Kosmos Himmelsjahres 2014
Mein Titelbild für das astronomische Jahrbuch von Prof. Dr. Hans-Ulrich Keller im Vergleich zum Layout von eStudio Calamar. Und hier findet man es auf Amazon.
Digital, Photoshop, 4000 x 5718 px, 2011.

Unser Sonnensystem (stilisiert) mit dem Zodiakallicht.

Das Original Motiv!

Zodiakallicht 2
Unser Sonnensystem (stilisiert) mit dem Zodiakallicht.
Digital, Photohop, Lightwave, 10000 x 7500 px, 2007.
Astrofoto-Nr. pl009-12.
Nutzung in “Kosmos Himmelsjahr 2014″, Cover, Hans-Ulrich Keller, Franck-Kosmos Verlag, ISBN 978-3-440-13546-4, 2013.
Nutzung in “Kosmos Himmelsjahr 2008″, Seite 208, Hans-Ulrich Keller, Franck-Kosmos Verlag, ISBN 978-3-440-11021-8, 2007.

Prof. Dr. Hans-Ulrich Keller

Prof. Dr. Hans-Ulrich Keller. Quelle: wiki.raumenergiewiki.de

Prof. Dr. Hans-Ulrich Keller ist Gründungsdirektor des Planetariums Stuttgart (1976-2008) und Professor für Astronomie an der Universität Stuttgart. Er leitet die Sternwarte Welzheim und gibt seit über 30 Jahren das “Kosmos Himmelsjahr” heraus.

 

Revolutionart 42 – Juni 2013 – Hero

Meine Space-Art Bilder im Revolutionart Magazine Nr. 42

Jede Ausgabe des Revolutionart Magazine steht unter einem Thema. Für die Ausgabe 42 hat der Herausgeber Nelson Medina das Thema Hero gewählt:

“There are the guardians of the common good who watch over us and safeguard equilibrium. Discover those new Heroes at Revolutionart.”

Und auf den Seiten 96 und 97/98 finden sich zwei meiner Space-Art Bilder. Genial !

Forscher 1

Forscher 1

Forscher 1
Ein Astronaut erforscht einen Doppelstern.
Mischtechnik auf Karton, 40 x 60 cm, 2001.
Veröffentlicht in REVOLUTIONART MAGAZINE 42, Hero, Seite 97/98, Juni 2013.

 

Der Raumfahrer

Der Raumfahrer

Der Raumfahrer
Ein Kosmonaut ist wohlbehalten zur Erde zurückgekehrt. Meine Inspiration für dieses Bild war der Kosmonaut Juri Gagarin.
Digital, Photoshop CS, 10000 x 7500 px, 2008.
Veröffentlicht in REVOLUTIONART MAGAZINE 42, Hero, Seite 96, Juni 2013.

Das Revolutionart Magazine liegt wie immer als PDF zum Download bereit und ist 79 Mb groß. Unter anderem gibt es in der 42. Ausgabe Interviews mit den Künstlern Christiaan Mateo und Mike Roshuk, Links zu den Webseiten diverser Musiker und gänzlich unterschiedliche Illustrationen zum Thema Helden auf 214 Seiten.

Poster der 42. Ausgabe des Revolutionart Magazine

Poster der 42. Ausgabe des Revolutionart Magazine