Schlagwort-Archive: sci-fi

Zweites Ebook Cover

Zweiter Ted Ternier Roman mit meinem Cover!

Zweites Ebook Titelbild für Ter Ternier

Digital, Gimp 2.8, Bryce, 2717 x 3769 px, 2012.

Dem Autor Heiko Grieߟbach gefiel mein Titelbild für seinen Science Fiction Roman Ted Ternier so gut, das er mich auch mit der Gestaltung des zweiten Ebooks seines Helden beauftragt hat.

Zweites Ebook Cover

Dr. Who, ich bin ja mit so wenig zufrieden!

 Zu Doctor Who 2005

Wenn man sich die die alten Dr. Who Folgen an sieht, bekommt man einen Kulturschock!!

Als dann 2005 neue Folgen von Dr. Who gesendet wurden, war ich ehrlich gesagt, nicht begeistert.

Egal, auf DVD gibt es in GB alle Staffeln, und ab Staffel 3 (Episode 01 “Smith and Jones”) geht es eigentlich richtig los:
Die Söldnerrasse der Judoon entführen im Auftrag der Schattenproklamation (so eine Art bürokratische Weltraumpolizei) ein ganzes Krankenhaus auf den Mond um es dort in aller Ruhe nach einem Blutsauger durchsuchen zu können. Und Marsha Jones ist sowieso viel besser als Rose Tyler.

Die Folge “Blink” (Staffel 3, Episode 10) sticht IMHO sogar manchen Kinofilm aus. Der Einfall der Autoren, den Doctor über sog. easter-eggs auf DVDs mit seinen Protagonisten kommunizieren zu lassen finde ich einfach genial.

Nicht blinzeln!

 

Kennen Sie Jean Giraud? (1938 – 2012)

Leutnant Blueberry bin ich zum ersten Mal in den 1970er Jahren im Magazin ZACK begegnet. John DiFool traf ich dann ein paar Jahre später in SCHWERMETALL.

Über Über Jean Giraud und seine Arbeit wurde viel geschrieben. Als er vor fast drei Monaten in Paris verstarb, steigerte sich dies noch. Aber es waren nicht nur Nachrufe, wie auf taz.de.

Copyright moebius

Seine Freunde, Kollegen und Bewunderer schreiben über Jean Giraud in ihren Blogs. Von diesen möchte ich Charley Parkers Blogeintrag exemplarisch hervorheben. Auch Ian MacEwans “Airtight Garage” Blog auf tumblr ist lesenswert:
“A blog exploring the work of Jean Giraud, aka Gir, aka Moebius. Basically, there didn’t seem to be any places online that gave a comprehensive collection of his work, so I made one.”

Copyright moebius

Für mich war Jean Giraud/Moebius der unerreichbare Gipfel eines hohen Berges

wie Wasser vom Mond!

Copyright moebius

 

Mein erstes Titelbild für ein Ebook

Das ist das erste Mal, das ich ein Cover für ein Ebook erstellt habe! Zusätzlich habe ich auch das Layout gestaltet. Die Datei wurde dann noch auf die Auflösung des Ebooks heruntergerechnet und als Jpeg an meinen Kunden geschickt.

Digital, Gimp 2.8, Lightwave, Bryce, 2717 x 3769 px, 2012.
Digital, Gimp 2.8, Lightwave, Bryce, 2717 x 3769 px, 2012.

Und hier mein Titelbild mit Layout! Ich habe nur zwei Fonts benutzt, wobei ich den Schriftzug “Ter Tenrier” in der Höhe leicht vergrößert habe.

Das Ebook des Autors Heiko Grießbach kann man bei Amazon kaufen..

 

Rick Future – Eine kostenlose Hörspielreihe

Nein, NICHT Captain Future, sondern RICK FUTURE!

Ich gestehe, ich bin ein Fan von Science Fiction. Neben Zombies erlegen, Kunden für Illustrationen gewinnen und meiner eingebildeten Karriere als Möchtegern-Astronaut, lese ich SF-Romane. Vor allem das Genre der Space-Opera hat es mir angetan.

Das ich erst jetzt auf Rick Future gestoßen bin, kann ich nicht begreifen. Diese Hörspielreihe gibt es schon seit 2007 und ist pure Space-Opera. Mittlerweile sind sechzehn Folgen und vier Specials erschienen, wobei jede Episode ca. 50-60 Minuten lang ist. Alle stehen kostenlos auf der Homepage zum Download bereit!

Cover der ersten Rick Future Hörspiels (Second Edition)

5. Juni 2362

Tja, die Erde wird an diesem Datum von den Jozianern zerstört. Joz!-;( aber auch.
Nur ca. 200 Mio. Menschen überleben in den verstreuten Kolonien und auf dem Mars, darunter der 5 jährige Rick.
Als Erwachsener arbeitet er als “Freiberufler” für den Galaktischen Sicherheitsdienst des Fordianischen Imperiums. Ihm zur Seite stehen der Golwone Hubert und die weibliche Androidin Ev-a2.

Der Stegosaurus kann Kung-Fu!

Geschrieben wird die Hörspielreihe von den Autoren Dane Rahlmeyer und Sven Matthias, der auch die Rolle des Rick Future spricht. Das Hamburger Musiklabel Erdenstein steuert die kinoreife Musik bei. Über 70 Amateure und Profis haben den Figuren des Rick-Future-Universums” ihre Stimme geliehen.
Und in der Mache ist ein Computerspiel zur Hörspielreihe!

Am 10. Mai 2012 erscheint Episode 2 (Second Edition) in überarbeiteter Version.