Archiv der Kategorie: News

Nachrichten und Neuigkeiten

Podcast Echo der Zeit

Weltgeschehen im schweizer Radio
Also eigentlich ist Echo der Zeit kein Podcast, sondern eine bald 71 (Einundsiebzig!) Jahre junge Radiosendung des SRF, aber auch als Download ist die Sendung zu haben.
Die halbstündige Nachrichtensendung bringt Neuigkeiten, Hintergrundberichte und Analysen zum politischen Zeitgeschehen. Auch das aktuelle Wetter darf nicht fehlen. Täglich ab 18 Uhr sind die Berichte und Reportagen der schweizer Journalisten zu hören. Jeder Beitrag der Sendung ist auch einzeln abrufbar.

Man spricht Hochdeutsch
Man hört natürlich, das die halbstündige Nachrichtensendung aus der Schweiz kommt, aber nur Hie und Da schleicht sich etwas Schwiizertüütsch ein.

 

Das AfD-Programm wissenschaftlich geprüft

Die sogenannte Alternative für Deutschland ist meiner Meinung nur eine braune FDP. Und ich behaupte, fast alle Wähler dieser Partei, haben noch nie das Parteiprogramm gelesen.

Harald Lesch hat es gelesen. Er gibt keinen politische Kommentar ab, nein, er hat nur die Positionen zum Thema Klima aus dem Parteiprogramm der AfD analysiert und auf ihre Richtigkeit untersucht. Hier das knapp 10 Minuten Video. Auf youtube findet sich noch eine Linkliste zu den Quellen von Prof. Lesch.

 

Brexit: Volksfront gegen Europa

Was hat die Europäische Union eigentlich je für uns getan?
Diese Frage stellte Dr. Florian Freistetter schon im Mai 2014.
Am 20. Juni 2016 erschien auf Krautreporter ein Text von Sebastian Esser, warum Großbritannien unbedingt aus der Europäischen Union austreten sollte.
Mein Rat an meine Blogbesucher: unbedingt lesen!

Und hier ein Video, das ich auch schon vor zwei Jahren verlinkt hatte:

 

24. Mai 2016: Neues aus der Anstalt

Polit-Satire von und mit Max Uthoff und Claus von Wagner. In der Sendung vom 24. Mai 2016 geht es um TTIP und CETA. Als Gäste mit dabei sind der Finanzkabarettist Chin Meyer, Masud Akbarzadeh und Diplom-Animatöse Christine Prayon.

Direkt zur Sendung ‘Die Anstalt’
Oh Wunder, es gibt sogar eine Flash frei Version der Webseite!
Zum Glück hat die Anstalt einen eigenen RSS-Feed.

 

Podcast Methodisch Inkorrekt Folge 73: Pilzpate

Es gibt Reis, baby!
In Folge 24 des Podcasts Psychotalk ging es unter anderem um die Frage ob Batman unter einer posttraumatischen Belastungsstörungen leidet. Leider gibt es noch keine neue Folge. Aber es gibt zum Glück noch andere Podcasts, die sich mit Themen der Wissenschaft auseinander setzen, zum Beispiel Methodisch Inkorrekt.

Auf ihrer Webseite schreiben die Macher über sich, Zitat:

Alle zwei Wochen treffen sich Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort um über interessante aktuelle Forschung, Experimente und ihren wissenschaftlichen Alltag im Allgemeinen zu reden. Fachübergreifend, abwechslungsreich, unstrukturiert, hoffnungslos subjektiv und immer garantiert methodisch inkorrekt.

Seit Mai 2013 wurden 74 (vierundsiebzig!) Folgen des Podcasts veröffentlicht, meinen Respekt! Und in fast jeder Folge gibt es einem Experiment der Woche. Es gibt Reis, baby!

Keine Podcast Folge unter 2 Stunden?
Bis jetzt habe ich keine Folge von Minkorrekt gehört, die nicht unter zwei Stunden war. Was mir auch noch sehr sympathisch ist: der Podcast “Methodisch inkorrekt” ist unter der Creative Commons Attribution 4.0 International License lizensiert. Deswegen verlinke ich hier Folge 73 vom 3. Mai 2016:

Darin geht es u.a. um die Rente, Dreikörperproblemen und Bäumen und wie sie ihre Körperflüssigkeiten ausstauschen. Diese Folge dauert fast drei Stunden.