Archiv der Kategorie: Galerien

Alle meine Bilder in Galerien sortiert.

Eiswelt

Frühwerk Nr. 14 - Eislandschaft

Frühwerk Nr. 14 – Eislandschaft

Eiswelt
Eine kalte Eiswelt, die Landschaft ist vor Kälte erstarrt. In den nahen Hügeln funkelt ein schwaches Licht, am Himmel hängen zwei große Monde. Hoffentlich wird unser Wetter im Januar und Februar 2014 nicht sooo kalt! Ein Experiment aus den frühen 1980er Jahren.
Mischtechnik auf Spanplatte, 90 x 140 cm, 1981.

 

Der schmutzige Schneeball

Kometenkern

Der schmutzige Schneeball

Kometenkern
Komet ISON ist nicht mehr, schade. Er ist nur noch eine Gaswolke, so wird es keinen Weihnachtskometen geben.
Im Jahr 2003 habe ich ein Bild eines Kometen erstellt, von dessen Oberfläche Gas und Staub ins All entweichen. Dafür habe ich ein Modell aus Karton und Gips angefertigt. ausgeleuchtet und mit meiner ersten Digitalkamera fotografiert. Mit dem Fraktal-Programm Apophysis entstanden Gasfontänen, die dann in Photoshop CS mit meinem digitalen Gips-Kometen kombiniert wurden.
Digital, Photoshop CS, Apophysis, 5315 x 3986 px, 2003.

 

Der Mensch im Weltraum

Eine Doppelseite aus meinem Bildband ‘SPACE ART’
Vor drei Jahren habe ich den ersten Fotobuch-Wettbewerb der Zeitschrift DOCMA und der Firma CEWE COLOR gewonnen. Da ist es wieder Zeit, eine Seite aus meinem Space Art Buch zu zeigen!

Ralf Schoofs SPACE ART Buch, Kapitel "Der Mensch im Weltraum", Seite 30-31

Ralf Schoofs SPACE ART Buch, Kapitel “Der Mensch im Weltraum”, Seite 30-31

Der Mensch im Weltraum
Mit diesem Motiv beginnt das Kapitel ‘Der Mensch im Weltraum’. Hierfür habe ich das Bild Unter fremden Sternen aus dem Jahre 2007 verwendet.
Digital, Photoshop CS, Lightwave 8, 6920 x 3496 px, 2010.

90 Seiten mit über 120 Space Art Bildern
Diese Doppelseite ist im Bildband knapp 60 cm mal 30 cm groß. Mehr Informationen über mein Buch finden Sie im Shop.

 

Scott Carpenter (1925-2013)

Carpenter in White Room - GPN-2000-001442

Scott Carpenter in White Room – GPN-2000-001442

Mercury 7
Am 10. Oktober 2013 verstarb der Mercury Astronaut Malcolm Scott Carpenter.

 

Anno 1969

Buzz on Moon 1969

Anno 1969
Expressionistische Darstellung des berühmten Fotos von Buzz Aldrin, der zweite Mensch auf dem Mond. Apollo 11, 1969.
Mischtechnik auf Hartfaserplatte, 90 x 60 cm, 2000.

Layout Kosmos Himmelsjahr 2014

Mein Titelbild für das Himmelsjahr 2014 im Vergleich zum Layout von eStudio Calamar

Mein Titelbild für das Himmelsjahr 2014

Mein Space-Art Bild auf dem Cover des Kosmos Himmelsjahres 2014
Mein Titelbild für das astronomische Jahrbuch von Prof. Dr. Hans-Ulrich Keller im Vergleich zum Layout von eStudio Calamar. Und hier findet man es auf Amazon.
Digital, Photoshop, 4000 x 5718 px, 2011.

Unser Sonnensystem (stilisiert) mit dem Zodiakallicht.

Das Original Motiv!

Zodiakallicht 2
Unser Sonnensystem (stilisiert) mit dem Zodiakallicht.
Digital, Photohop, Lightwave, 10000 x 7500 px, 2007.
Astrofoto-Nr. pl009-12.
Nutzung in “Kosmos Himmelsjahr 2014″, Cover, Hans-Ulrich Keller, Franck-Kosmos Verlag, ISBN 978-3-440-13546-4, 2013.
Nutzung in “Kosmos Himmelsjahr 2008″, Seite 208, Hans-Ulrich Keller, Franck-Kosmos Verlag, ISBN 978-3-440-11021-8, 2007.

Prof. Dr. Hans-Ulrich Keller

Prof. Dr. Hans-Ulrich Keller. Quelle: wiki.raumenergiewiki.de

Prof. Dr. Hans-Ulrich Keller ist Gründungsdirektor des Planetariums Stuttgart (1976-2008) und Professor für Astronomie an der Universität Stuttgart. Er leitet die Sternwarte Welzheim und gibt seit über 30 Jahren das “Kosmos Himmelsjahr” heraus.