Gefunden auf vimeo
In diesem kurzen Video Clip äußert Günter Grass seine Meinung zum Internet und zu facebook.
Gefunden auf vimeo
In diesem kurzen Video Clip äußert Günter Grass seine Meinung zum Internet und zu facebook.
Letztens musste ich mir drei Folgen der TV-Serie Downton Abbey antun. Mehr Folgen werden es bei mir auch nicht werden, denn dieses Machwerk erinnert mich zu sehr an meiner Omma ihre Lieblingsserie: Das Haus am Eaton Place.
“Dummes Adelsgesindel und ihre dummen Dienstboten”
Und Omma wusste was sie sich dort ansah, denn sie war Jahrgang 1900 und selber Dienstmädchen gewesen!
Wenn der frühe Samstag Abend kam, dann durfte man Sie nicht stören, Zitat “Ich hab getz keine Zeit, ich MUSS mir dat dumme Adelsgesindel und ihre dummen Dienstboten angucken gehen” Zitat Ende. Wohlgemerkt, sie meinte ihre Fernsehserie Das Haus am Eaton Place.
Ich bin ein Jane Austen Geschädigter und habe entsprechende Fluchtreflexe entwickelt! Beide Serien tue ich mir nicht mehr an, dann schon eher Down on Abby. 😉
Downton Wars
Ja, oder Downton Wars! Das ist jugenfrei, nimmt die Serie Downton Abbey und Star Wars auf die Schippe, und war obendrein für einen guten Zweck. Ja, darauf kann ich mich einlassen (wenn denn die GEMA das nicht verhindern würde)!
Help Rob James-Collier (Thomas Barrow) raise £10,000 for Chilterns MS Centre! Downton Wars: Episode 1 – The Phantom Valet
As a thank you to fans who helped Rob James-Collier raise over £15,000 for Chilterns MS Centre – we present to you, ‘Downton Wars: Episode 2 – The Evil Butler Strikes Back’
16. Schönauer Stromseminar
Obwohl der Kabarettist Georg Schramm im Jahr 2014 seinen Abgang von der Bühne verkündet hatte, lässt er seine Figur Lothar Dombrowski auf dem 16. Schönauer Stromseminar 2015 noch einmal auftreten. Zum Glück wurde eine Aufnahme auf der Youtube Seite der Elektrizitätswerke Schönau veröffentlicht. Die Elektrizitätswerke Schönau ist eine bürgereigene Genossenschaft, die von Atomkraft-Gegnern gegründet worden ist, und vertreibt bundesweit Ökostrom.
Lothar Dombrowski
Und hier ein andere Person, die unter dem Namen Lothar Dombrowski bekannt war 😉
Ehrlich gesagt, lese ich netzpolitik.org kaum, ich finde die meisten Artikel dort sind zu linkslasstig und polemisierend. Aber mit diesem unsäglichen Ermittlungsverfahren gegen die beide Autoren wollte man wohl den Weg des schwächsten Widerstandes gehen!
“Deutschland wird von Sicherheitsbeamten regiert”
Die wahren Wutbürger sitzen im Sicherheitsapparat. Der Versprecher von CDU Mann Hans-Peter Uhl zeigt seine geistige Haltung zur Zivilgesellschaft und sein verdrehtes Verständnis von Demokratie. Die gleiche Haltung haben wohl auch seine gleichgesinnten Freunde und Spezis im Sicheheitsapparat:
httpsv://youtu.be/EJ8oBTnNDIc
Rettet die Pressefreiheit!
Auf campact.de gibt es eine Unterschriftensammlung für die Autoren und Macher von netzpolitik.org
Generalbundesanwalt Harald Range ermittelt gegen zwei Journalisten wegen “Landesverrats” – weil sie geheime Pläne des Verfassungsschutzes veröffentlichten. Ihnen droht Haft. Das ist ein Angriff auf die Pressefreiheit und unsere Demokratie!
Ich habe gerade einen Eil-Appell an die Bundesregierung unterschrieben, Range zu stoppen. Unterzeichnen auch Sie den Campact-Appell:
https://www.campact.de/Pressefreiheit-Appell
Landesverrat oder doch eher Einschüchterung?
Zitat aus einem Artikel auf carta.info von Thomas Stadler (Fachanwalt für IT-Recht und Gewerblichen Rechtsschutz):
“Beim Ermittlungsverfahren gegen Netzpolitik.org geht es wohl eher um die Einschüchterung von Bloggern, Journalisten und potentiellen Whistleblowern als um Landesverrat.”
“Ich kämpfe gegen dieses Troika-Regime und gegen diese ungeheuerliche nationale Arroganz!”
Auf arte.tv lief am 24. Februar 2015 die Reportage des Wirtschaftsjournalisten Harald Schumann, Redakteur beim Tagesspiegel, ‘Macht ohne Kontrolle – Die Troika’. Leider war der 90 Minuten lange Beitrag nur 7 Tage online. Das ist so üblich bei öffentlich-rechtlichen TV-Sendern. 🙄
Dazu noch ein Link auf ein Interview von Tilo Jung mit Harald Schumann auf krautreporter.de.