Schlagwort-Archiv: Ralf Schoofs

Landung von Curiosity auf dem Mars

Die NASA wird die Landung ihres Rovers Curiosity live ins Internet streamen. Nur wird es nicht viel zu sehen geben.

Vorerst nicht.

NASA TV streamt live ins WWW. Die Links:
http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/index.html
http://www.ustream.tv/nasahdtv?rmalang=en_US
http://www.livestation.com/en/nasa-tv/en

Die ausführlichen Pressekonferenzen gibts aus der (you)Tube:

MSL Mission Engineering Overview 55:46

MSL Mission Science Overview 55:01

MSL Mission Status and Entry, Descent and Landing Overview 1:14:10

Dort wurde auch gesagt das man erst im Laufe der Woche mit “richtigen” Bildern rechnen kann. Die ersten Bilder am Montag morgen werden nur wenige Pixel klein sein. Der Rover wird den ganzen August über getestet. Schließlich ist er ein fahrendes Labor mit hochkomplexer Technik, die erst mal überprüft und kalibriert werden muß. Erst Anfang September soll der Rover fahren!

Das Bloggergrillen in der Villa Kueperpunk

Das Bloggergrillen in der Villa Kueperpunk stand unter dem Motto
“Ein Rost ist nicht genug”. Wie war, wie war!

In tagelanger Vorbereitung hatten Küperpunk und Zauselina wie fleißige
Bienen für unser aller Wohlergehen Vorkehrungen getroffen. Bloggerin Ghost brachte aus Thüringen echte Thüringer mit, die von Kueperpunk und Zauselina fachmännisch und gekonnt geröstet und von uns genüsslich verspeist wurden. Vielen, vielen Dank an Ghost!

Unser generöser Gastgeber hatte nicht nur am Grill das richtige Händchen, sondern auch beim Wetter. Kurzfristig wurde die feierliche Entzündung des olympischen Feuers von 19 Uhr auf 15 Uhr vorverlegt. Welch weise Entscheidung!

Das Wetter hielt und kein Regentropfen wagten es unsere Häupter zu benetzen. Gerüchten zu Folge, soll Flusskiesel Zugriff auf ein Wetterkontrolsystem haben. Ob es stimmt?

Unser Gastgeber Küperpunk
Unser Gastgeber Küperpunk

Unvergesslich wird mir Zauselinas (die gute Fee der Villa Kuperpunk) köstlicher Nudelsalat bleiben. Er schien mir einem Füllhorn entsprungen zu sein, da er nie zur Neige ging.

Doch ich muß noch von meiner Anreise zum Landgut derer von und zu Kueperpunk berichten. Vybzbild war so freundlich Fernrir, Leif und meine Wenigkeit auf ihrem mitternachts-blauen, fliegenden Teppich mitzunehmen!

Vybzbilds fliegender Teppich


 

Vybzbilds fliegender Teppich. Und ja, sie hat einen Freiflugschein von der Hexen-Innung Rot-Weiß Bochum 1464. Rechts unten, das schwärzliche Etwas, ist meine Socke. Man kann die Ausmaße dieses prächtigen Fluggeräts erahnen.

Der Flug war recht kurz, aber sanft. Auf dem Landgut derer von und zu Kueperpunk angekommen, waren wir angenehm überrascht. Keine Trolle, Gnome, Kobolde oder Poltergeister, die ihr Unwesen mit uns Sterblichen treiben wollten. Nichts davon! Und auch der berüchtigte Drache derer von und zu K. ließ sich nicht blicken. Nur ab und an war ein Raunen oder auch ein kurzer, spitzer Schrei zu hören.

Die Zugbrücke zur
Die Zugbrücke zur “Villa” Kueperpunk. Hier herrschte ein geschäftiges Treiben. Im Vordergrund sieht man Henning, der Blogs liest.

Und jetzt möchte ich der geneigten Leserschaft einige Aufnahmen der gelungensten Veranstaltung des frühen 21. Jahrhunderts präsentieren:

Fenrir, Vybzbild und Leif
Fenrir, Vybzbild und Leif haben Platz genommen.
Der Doctor, der Commodore daMax, Flusskiesel und die unvergleichliche Zauselina
Der Doctor, der Commodore daMax, Flusskiesel und die unvergleichliche Zauselina
Eine wirklich angenehmen Gesprächsrunde
Eine wirklich angenehmen Gesprächsrunde. Leider erkennt man nicht die Topographie des Geländes, das viel zur besonderen Atmosphäre des Bloggergrillens beigetragen hat.
Diese arme Kreatur wurde all seiner Gefährten beraubt.
Diese arme Kreatur wurde all seiner Gefährten beraubt.
Fenrir erklärt - und der Doctor versteht.
Fenrir erklärt – und der Doctor versteht.
Angie und John von Second Radio
Angie und John von Second Radio. Bestens technisch ausgerüstet habe sie einige Videos gedreht!

Wie schon erwähnt, hatten wir mit dem Wetter keinerlei Probleme (Wetterkontrolle?). Die fruchtbaren und angeregten Gespräche gingen bis kurz vor Mitternacht.

Inswischen haben auch andere Gäste über dieses Weltereignis berichten können! Hier meine sicherlich unvollständige Liste:

Zauselina

Fenrir

Vybzbild

Flusskiesel

Ghost

kueperpunk

Zweites Ebook Cover

Zweiter Ted Ternier Roman mit meinem Cover!

Zweites Ebook Titelbild für Ter Ternier

Digital, Gimp 2.8, Bryce, 2717 x 3769 px, 2012.

Dem Autor Heiko Grieߟbach gefiel mein Titelbild für seinen Science Fiction Roman Ted Ternier so gut, das er mich auch mit der Gestaltung des zweiten Ebooks seines Helden beauftragt hat.

Zweites Ebook Cover

Bloggergrillen am 28. Juli um 15 Uhr

Ich bin zum Bloggergrillen in der Villa Kueperpunk eingeladen!
Ich kann da ruhig hin gehen, da ich mit meinen 84 kg recht mager im Vergleich zu den anderen Teilnehmern bin. Ein Redakteur bei Perry Rhodan, Klaus Frick, macht sich auf Twitter schon Sorgen um unsere Esskultur.

Ein Rost ist nicht genug!
Ich möchte den guten Mann beruhigen. Unser Gönner kueperpunk wird ein ausgezeichneter und großzügiger Gastgeber sein, davon bin ich fest überzeugt. Die lukullischen Genüsse, die uns erwarten, werden zur Legende werden!

Werter Leser, bitte entschuldige, das ich erst jetzt über das heraufziehende Jahrhundertereignis berichte, aber eine sterbende Festplatte hat mir den ganzen Dienstag gestohlen! Und dann hatte ich einfach keinen Bock mehr bei dem schönen Wetter vorm PC zu hocken.

So, jetzt gehe ich erstmal meine hungrigen Zombies füttern.

 

REVOLUTIONART 36 – Juni 2012 – Water

Meine Bilder im REVOLUTIONART International Magazine Nr. 36 !

Der Macher des englischsprachigen Revolutionart Magazin, Nelson Medina, hat zwei meiner Bilder in der Juni-Ausgabe seines PDF-Magazins veröffentlicht! Das Thema der 36. Ausgabe ist Wasser.  Die Nummer 36 ist 234 Seiten stark und als PDF 31,6 Mb groß. Das Motto lautet diesmal: “Deep blue ocean pages dedicated to out most beloved element on earth“.

Aquarium
Tropische Fische in einem Aquarium. Mischtechnik auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 1999. REVOLUTIONART 36. Water, Seite 60, Juni 2012.
Taucher
Die surreale Darstellung eines Tauchers. Mischtechnik auf Hartfaserplatte ( Décalcomanie ), 60 mal 90 cm, 1997, Privatbesitz. REVOLUTIONART 36. Water, Seite 59, Juni 2012.
Revolutionart issue 36 poster